Morosche Karottensuppe – zur unterstützenden Darmberuhigung bei Hunden
Die Morosche Karottensuppe ist ein traditionelles Rezept aus der Kinderheilkunde, das auch bei Hunden zur unterstützenden Beruhigung des Verdauungstrakts eingesetzt wird. Durch ein mehrstündiges Kochen werden wertvolle Oligosaccharide aus den Bio-Karotten gelöst, die eine schützende Schicht auf der Darmwand bilden können. Das enthaltene Präbiotikum Inulin aus Bio-Topinambur unterstützt die Darmflora.
Dieses Produkt dient als Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Verdauung bei Hunden und ersetzt keine tierärztliche Behandlung. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
Analytische Bestandteile: Rohprotein < 0,5 %, Rohfett <0,5 %, Rohasche < 1 %, Rohfaser 1,94 %, Feuchte 92,6 %
Inhaltsstoffe
Kochsud
49,17 % Kochsud
Bio-Karotte
48 % Bio-Karotte. Bekanntes und gut verträgliches Gemüse für Hunde, das reich am Provitamin A, dem ß-Carotin ist. Zudem enthalten sie hohe Mengen Pektin und eignen sich auch für Diäten und zur Stabilisierung des Magen-Darm-Systems.
Bio-Topinambur
2,5 % Bio-Topinambur. Topinambur ist reich an Inulin, einem natürlichen Ballaststoff und Präbiotikum. Die Knolle fördert daher eine gesunde Verdauung und kann die Darmgesundheit unterstützen. Darüber hinaus enthält sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, B-Vitamine, Kalium und Eisen.
Bio-Kurkuma
0.03% Bio-Kurkuma. Kurkuma ist ein Superfood, welches durch das enthaltene Curcumin entzündungshemmende Eigenschaften haben kann.
Fütterungsempfehlung
Hunde bis 10 kg: 1 Beutel täglich
Hunde über 10 kg: 2 Beutel täglich
Damit die Morosche Karottensuppe ihre Wirkkraft bestmöglich entfalten kann, sollte die Suppe immer vor anderem Futter gefüttert werden. Bei starken und anhaltenden Beschwerden unbedingt tierärztliche Beratung in Anspruch nehmen.