Hundeleinen

Das Lederband
Emmy & Pepe
Farm-Land
Hunter
Niggeloh
William Walker
Wouapy
WowWow
285 ARTIKEL
Kundenbewertungen
Hundeleinen

Die Hundeleine gehört zu Grundausstattung eines jeden Hundebesitzers! Es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten, Längen, Farben und aus den unterschiedlichsten Materialien. Die perfekte Hundeleine sollte reißfest sein und aus einem robusten Material bestehen, um möglichst lange zu halten. Welche Art von Hundeleine du für deinen Hund wählst, hängt von dem Einsatzzweck ab und welches Material du bevorzugst. Du findest bei uns verschiedene Führleinen, Retriverleinen, Flexileinen, Leinen aus Nylon oder Leder sowie unterschiedliche Schleppleinen. Eine Schleppleine kann sowohl zum Trainieren des Rückrufs verwendet werden, als auch für das sogenannte Mantrailing oder für die Fährtenarbeit mit deinem Hund. 


Wenn dein Hund zu einer kleinen Rasse zählt, solltest du eine Leine mit einem kleinem Karabiner wählen. Bei großen Hunden solltest du darauf achten, dass die Leine auf das Gewicht des Hundes ausgelegt ist und der Karabiner dementsprechend größer ist.  Mit der perfekten Hundeleine macht ihr jede Gassirunde zum Hingucker! 


Welche Arten von Hundeleinen gibt es?


Lederleine: Die robusten Hundeleinen aus Leder sind für Wind und Wetter geeignet. Im Alltag bist Du mit unseren besonderen und hochwertigen Leinen aus Leder der Hingucker im Hundepark. 

Flexi-Leine: Platzsparend und in der Länge flexibel. Du kannst Deinen Hund auf Knopfdruck stoppen und hast keinen Kabelsalat, denn die Leine rollt sich automatisch ein und aus. 

Schleppleine: Für Hunde beim Training oder im Hundepark sind Schleppleinen sehr gut geeignet. Du gibst Deinem Hund Freiheiten, ohne ihn unkontrolliert aus den Augen verlieren zu können.

Führleine: Der Klassiker unter den Hundeleinen. Führleinen geben Hund und Halter ein sicheres Gefühl und können über Karabiner individuell in der Größe verstellt werden.

Retriverleine: Die Retriverleine ist nicht nur für Retriver geeignet, sondern der Überbegriff für Leinen, die ein integriertes Halsband haben und keinen Karabiner besitzen. Retriverleinen gibt es in zahlreichen Varianten und aus unterschiedlichsten Materialien. Beliebte Materialien sind: Leder, Taue oder Biothane.


Für junge Welpen eignen sich am besten Führleinen. Diese kannst Du an Hundehalsband oder Hundegeschirr befestigen. Du kannst aber auch eine Retriverleine verwenden. Diese sind oft praktischer, da dein Welpe zum spielen mit anderen Hunden aus Sicherheitsgründen kein Halsband oder Geschirr tragen sollte. 

Für große Hunde eignen sich am besten robuste Lederleinen. Sie liegen sehr gut in der Hand und geben Hund und Halter ein sicheres Gefühl.  Bei Flexileinen gibt es in der Regel feste Angaben, wie schwer dein Hund für die jeweilige Leine sein sollte bzw. sein darf.